
Der Verein „Kinderleicht in Cottbus e.V.“ ist ein Verein, in dem Kinder , Jugendliche und junge Erwachsene sich ohne Leistungsdruck sportlich betätigen können.
„Jedes Kind, ob Mädchen oder Junge, ob sportlich talentiert, ob mit oder ohne Handicap braucht Sport und Bewegung..“
Liebe Kinder und Eltern, sehr geehrte Übungsleiterinnen und Übungsleiter,
endlich ist es so weit - Kinderleicht in Cottbus e.V. - geht an den Start! Viele Kinder und Eltern wünschen sich für die Cottbuser Sportlandschaft schon lange einen allgemeinen Kinder-Sportverein. Einen Verein, bei dem alle Cottbuser Kinder kinderleichten und unbeschwerten Spaß am Sporttreiben ohne Wettkampfdruck erleben können.
Jedes Kind, ob Mädchen oder Junge, ob sportlich talentiert, ob mit oder ohne Handicap braucht Sport und Bewegung.
Geben wir gemeinsam allen Kindern die Chance, Gemeinschaft zu erleben, neue Freundinnen und Freunde zu finden und ihre eigenen Talente und Fähigkeiten kinderleicht zu entdecken.
Gern möchte ich als Schirmfrau dabei helfen den Verein und seine Idee den Cottbuserinnen und Cottbusern näher zu bringen.
Ich wünsche uns allen daher reichlich Spaß, viel Freude, tolle und bewegte Übungsstunden und natürlich viel
Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Martina Münch
Der Verein unterstützt Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Elternhäusern, sowie Adipöse, Kinder mit verminderter motorischer Leistungsfähigkeit und junge Menschen mit und ohne Handicap.
Es werden an 5 Tagen die Woche, in verschiedenen Stadtteilen unterschiedliche Sportarten angeboten. Die Bandbreite reicht hier von verschiedenen Ballsportarten, über Sportspiele bis hin zu Schwimmkursen sowie Fitness- und Aerobicangeboten.
Es ist uns wichtig, dass gerade Kindern und Jugendlichen, für die Sport und Bewegung aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht selbstverständlich sind, Freude und Spaß am bewegen und Sport treiben erlernen und dies in ihren Alltag integrieren.
Weiterhin stehen für uns Fairplay, ein guter sozialer Umgang miteinander und das Erlernen eines gesunden Körperbewusstseins an oberster Stelle. Wir möchten eine soziale Plattform schaffen, bei der Kinder und Jugendliche in den Kontakt treten und sich sinnvoll beschäftigen können.
Vorstand:
Andreas Preuß (Vorsitzender)
Tobias Schick (stellv. Vorsitzender)
Ron Radlow (Schatzmeister)
Laut Beschluss der Mitgliederversammlung vom 30.04.2013 gelten folgende Beiträge ab 01.05.2013
Beitragssätze | Monat | jedes weitere Familienmitglied |
Kinder bis 12 Jahre | 8,00 € | 5,00 € |
Kinder ab 13 Jahre | 10,00 € | 7,00 € |
Juristische Person | ab 75,00 € | |
Förderbeitrag | ab 50,00 € | |
Aufnahmegebühr (einmalig ab 01.01.2014) |
5,00 € |
Der Beitrag ist grundsätzlich für ein Kalenderjahr bis Ende des ersten Quartals zu zahlen. Wer nicht die vorbereiteten Überweisungen oder das Lastschrift-verfahren nutzt, muss unbedingt die Trainingsgruppennummer bzw. den Namen vom Übungsleiter angeben. Wenn ein Mitglied nach Mahnung länger als 4 Monate mit der Beitragszahlung im Rückstand ist, erfolgt die Streichung der Mitgliedschaft. Die Streichung entbindet jedoch nicht von der Zahlungspflicht.

![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |